Innovation schaffen mit
IoT und Data Science
Entwickeln Sie Ihre eigenen IoT-Lösungen auf der kollaborativen Record Evolution Plattform.
Ihr Konto bleibt kostenlos. Keine Zahlungsinformationen erforderlich.

In 3 Schritten zu Ihrer
eigenen IoT-Lösung
Schritt 1
Schaffen Sie eine gemeinsame Plattform für Ihre Teams.
Alles beginnt mit dem richtigen Werkzeug. Mit der Record Evolution Plattform bringen Sie Ihre Fachexpert*innen – von Ingenieuren bis hin zu Data Scientists – an einem Ort zusammen.
Beschleunigen Sie Ihre IoT-Entwicklung, indem Sie Kommunikationslücken minimieren und Prozesse transparenter gestalten. Die Plattform übernimmt alle technischen Details, damit Sie sich vollständig auf Ihre Lösung konzentrieren können.


Schritt 2
Verknüpfen Sie IoT-Geräte und sammeln Sie Daten.
Verbinden Sie Maschinen oder Sensoren an weltweit beliebigen Standorten mit der Plattform. Entwickeln Sie eigene Anwendungen und stellen sie diese als Pakete in Echtzeit auf beliebig vielen IoT-Geräten bereit, um erste Daten zu sammeln.
So schaffen Sie eine Grundlage für die iterative Entwicklung von IoT-Lösungen für viele mögliche Einsatzszenarien.
Schritt 3
Analysieren Sie Daten und entwickeln Sie Ihre ML-Lösungen.
Nutzen Sie eine maßgeschneiderte Anwendung zum Sammeln der Daten aus Ihren IoT-Geräten. Importieren Sie Daten von IoT-Geräten und anderen Quellen. Bearbeiten Sie diese auch ohne tiefgehendes technisches Know-How auf einer einfach bedienbaren Oberfläche.
Trainieren Sie Machine-Learning-Modelle und rollen Sie diese in wenigen Schritten als Anwendungen wieder auf Ihren IoT-Geräten aus.


Continental AG: Bremssysteme mit der Record Evolution AI und IoT Plattform optimieren

Use Cases: Einsatz vom Internet der Dinge & Künstlicher Intelligenz in der Automobilindustrie
Starten Sie noch heute.
Melden Sie sich kostenlos an oder kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu besprechen.
kollaboration
Für alle, die mit Daten arbeiten
Vereinfachte Zusammenarbeit zwischen den Spezialisten in Ihren Teams ermöglicht Ihnen die Beschleunigung Ihrer Entwicklungsprozesse und schafft Synergien.

Ingenieur*innen
👍 Arbeiten Sie mit den Programmierumgebungen und Protokollen Ihrer Wahl. Stellen Sie Ihren Data Scientists Daten zur Verfügung.
👍 Nutzen Sie die Geräte und Sensoren, von denen Sie überzeugt sind.
👍 Überwachen und verwalten Sie IPCs und Anwendungen von einem zentralen Standort.

Data Scientists
👍 Entwickeln Sie KI-Modelle in integrierten Workbooks mit nativem PostgreSQL oder Python.
👍 Stellen Sie Ingenieur*innen KI-Modelle für den Einsatz auf Geräten zur Verfügung.
👍 Erstellen Sie schnell und einfach Automatisierungen.

Business Analyst*innen
👍 Integrieren Sie Daten in Ihre gewohnten Tools. Stellen Sie Ihren Data Scientists und Manager*innen maßgeschneiderte Analysen und Dashboards zur Verfügung.
👍 Generieren Sie schnell und einfach Analysen und Live-Präsentationen.
👍 Entwickeln Sie benutzerdefinierte Abfragen auf Datenmodellen mit PostgreSQL oder Python.

Manager*innen
👍 Arbeiten Sie strukturiert und Revisionssicher: Verteilen Sie Zugriffsrechte und behalten Sie den Überblick über die Fortschritte Ihrer Projekte.
👍 Arbeiten Sie effizienter mit Machine-Learning-Lösungen. Sparen Sie Ressourcen und Kosten.
👍 Profitieren Sie von vereinfachter Wiederverwendbarkeit und Automatisierung.
Warum die Record Evolution Plattform?
Schaffen Sie einen Ort, an dem Sie mit dem Internet der Dinge und Data Science ganz einfach eigene Lösungen aufbauen.
Flexibel IoT entwickeln
Arbeiten Sie zusammen, indem Sie IoT-Geräte anschließen und diese in Gruppen verwalten. Entwickeln Sie Ihre eigenen Anwendungen und rollen Sie sie weltweit live auf Ihre IoT-Geräte aus.
Data Science einfach machen
Importieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen, um sie zu transformieren und modellieren. Erstellen Sie Berichte und visualisieren Sie Ihre Daten einfach in Infografiken.






Wissen
Aus dem Record Evolution Magazin
Die besten Data Science und IoT Online-Konferenzen
Auch wenn persönliche Veranstaltungen nicht immer möglich sind, wollen wir über die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science und IoT auf dem Laufenden bleiben. Deshalb haben wir die spannendsten Online-Konferenzen
Die wichtigsten Fähigkeiten von Data-Science-Plattformen in 2020: Ein Überblick
Im März 2020 veröffentlichte Gartner seinen Bericht über die zentralen Fähigkeiten von Data-Science-Plattformen und Plattformen für maschinelles Lernen. Der Bericht befasst sich mit den Angeboten von 16 Marktführern.
Digitalisierung im Brownfield: Altgeräte vernetzen und IoT-tauglich machen
Dieser Artikel umreißt die Konzepte von Greenfield und Brownfield und gibt einen Überblick über Strategien zur Digitalisierung im Brownfield, bzw. zur Einführung von IoT-Technologien in Brownfield-Umgebungen.