IoT-Geräte anbinden
Geräte, IPCs oder Altanlagen fit für das IoT machen
IOT-GERÄTE
IoT-Geräte einfach anschließen
Das IoT-Entwicklungsstudio unterstützt Docker-fähige Geräte, um IoT auf Industrie-PCs und Altanlagen zu ermöglichen. Folgend finden Sie eine Auswahl von Geräten, die Sie verbinden können. Sie können jedoch jeden beliebigen IPC anschließen.
Ein weiteres Gerät für KI-App-Entwickler. Das Jetson Xavier NX-Modul für KI-Edge-Geräte kommt mit Cloud-nativer Unterstützung. Sie können so KI-Apps entwickeln und testen, die für den Rollout am IoT-Edge vorgesehen sind.
Dieses Gerät ist für Creators und Embedded-Entwickler geeignet, die an KI-Apps arbeiten. Sie können mehrere neuronale Netzwerke parallel für eine Reihe von Anwendungen betreiben, trainieren und in jeder Umgebung einsetzen.
Die perfekte Mischung aus Verlässlichkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten, funktionsreichen Paket mit Dual oder Quad-Core Verarbeitung, Unterstützung für 2 Mini-PCIe Slots, einen mSATA und Optionen für Multi-CEC-Funktionen und Coral.
Diese ultrakompakten IPCs sind so robust, dass Sie sie für jeden industriellen Anwendungsfall in der Nähe von Maschinen (Robotern, CNC) einsetzen können.
Diese robusten Industrie-PCs unterstützen Sie bei einer Vielzahl von IIoT-Anwendungen.
Wir könnten diesen winzigen Raspberry Pi für verschiedene Anwendungsfälle verwenden, denken aber, dass er besonders gut für IoT-Projekte zu Hause und jede Art von Tüftelei geeignet ist.
Wir verwenden diesen Klassiker als R&D-Gerät, für den Einstieg in ein Pilotprojekt, für einen ersten PoC, oder als Entwicklungsgerät für eigene Apps. Das Gerät genießt eine starke User-Community.
WIR STELLEN VOR: DEN RECORD EVOLUTION REFLASHER
Mehrere IoT-Geräte parallel flashen
Wir wollen den Flashing-Prozess so einfach wie möglich gestalten, universell verfügbar und für jede Plattform einsetzbar machen. So haben wir ein eigenes Tool entwickelt, das diesen Prozess radikal vereinfacht. Der Record Evolution Reflasher ist eine plattformübergreifende Desktop-Anwendung. Sie hilft Ihnen, auch ohne Expertenwissen bootfähige konfigurierte Flash-Laufwerke zu erstellen, die auf jedem Gerät verwendet werden können.
Um IoT-Geräte mit dem IoT-Entwicklungsstudio zu verbinden, benötigen Sie nur eine Internetverbindung und ein Docker-fähiges Gerät.
- Flasht mehrere SD-Karten/Geräte auf einmal
- Flasht und konfiguriert das Gerät in einem Schritt
- Läuft auf Windows, Mac und Linux
- Kann unser Betriebssystem oder ein beliebiges OS-Image direkt flashen
- Ein simples Design, damit Sie den Überblick immer behalten können
WIR STELLEN VOR: RESWARM OS
Ein leichtgewichtiges Betriebssystem für IoT-Geräte
ReswarmOS ist unser individuell anpassbares Betriebssystem für IoT-Geräte, das speziell für die Anforderungen unseres IoT-Studios entwickelt wurde. ReswarmOS ist ein konfigurierbares und leichtgewichtiges Linux-basiertes Betriebssystem, das auf sehr kleinen Geräten mit geringem Ressourcenverbrauch, schnellem Flashen und kurzen Startzeiten laufen kann. Ein leichtgewichtiger maßgeschneiderter Agent steuert alle Apps und Docker-Container.
Und da unser Fokus auf Sicherheit liegt, profitieren Sie von einer nach Industriestandard entwickelten Authentifizierungsmethode zwischen der Entwicklungsplattform und dem IoT-Gerät. Jedes Gerät erhält auf Basis der Konfigurationsdatei einen individuellen Benutzernamen & Passwort, so dass es lokal nicht weiter modifiziert werden kann.
- Open-Source-Lizenz
- Minimalistisches Betriebssystem, auf einzelne Geräte zugeschnitten
- Ein superleichter Agent verwaltet alle Apps und Container